"Not Absoutely Classical" Duo mit Peter Lenzin (Saxophon)

Verschmelzung von Jazz und Klassik

Ungewohnt, unvergleichbar und unvergesslich: Das einzigartige Duo bestehend aus Claire Pasquier am Flügel und Peter Lenzin am Saxophon vereint auf meisterhafte Weise die Ausdrucksformen von Jazz und Klassik. Ihre Darbietungen sind eine faszinierende Verschmelzung, die die tiefen Wurzeln der klassischen Musik mit der kreativen Freiheit des Jazz verbindet. Mit jedem Satz und jeder Melodie nehmen sie das Publikum mit auf eine abwechslungsreiche Reise, die nicht nur Jazz-Standards und klassische Meisterwerke, sondern auch Klezmer- und Tangomusik umfasst. So entsteht eine Klangwelt, die klassische Anklänge aufgreift und neu interpretiert, wodurch nie zuvor gehörte Harmonien und Rhythmen zum Leben erweckt werden. Dieses Duo lässt uns die zeitlose Schönheit und Vielseitigkeit der Musik in einem völlig neuen Licht erleben.



Repertoireliste:


Dieses Repertoire kann gerne erweitert werden, um Sonderwünsche einzubeziehen.

Classical

  • Canon in D - Johannes Pachelbel
  • New World Symphony - Dvorak 
  • Flower Duet from Lakmé by Léo Delibes
  • Jazz waltz - Shostakovich
  • Siciliana & Allegro - G.F. Händel
  • Air - JS Bach
  • Sinfonia - JS Bach
  • Pavane - Fouré


Pop / Crossover/ Film Track

  • Scarborough Fair - Beatles
  • Deman c’est toi - Zaz
  • My Way - Jacques Revaux
  • Primavera - Ludovico Einaudi
  • Let it go - Disney Film “ Frozen”
  • “I am sailing” Medley
  • Time to say Goodbye - Sartori
  • The Joy of LIfe - Kenny G
  • Have I told you lately - van Morrison
  • One Moment in Time - Whitney Houston
  • Just the way you are - Billy Joel
  • Gabriels Oboe - Morricone
  • Bei mir bist du schön 
  • Make you feel my love - Bob Dylan
  • I can’t help feeling in love
  • Dream a little dream of me
  • The Rose
  • Your Song - Elton John


Jazz

  • Summertime - Gershwin
  • Autumn Leaves Medley
  • Badinerie Blues 


Traditional

  • Der Mirjambrunnen - trad.
  • Alpenpromenade - Peter Lenzin
  • Chossn Kahlah Mazel Tov - trad. Klezmer
  • La Marche des Manouches - trad. Klezmer
  • What a zappy walk - Martin Gasselsberger
  • Die Hügel der Mandschurei - trad aus Russland
  • Shenandoah - traditional






Konzerte 2025



  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
Neujahrskonzert Oberwil

Peter Lenzin lebt und arbeitet in der Schweiz. Schon sehr früh hat er sich dem Saxophon verschrieben und spielt es mit grosser Leidenschaft und Virtuosität. 

Der Musiker versteht es hervorragend aus seinem Instrument wunderschöne Melodien, wilde, ausdrucksstarke aber auch verträumte Tongedichte zu entwickeln, die direkt vom Herzen kommen. Seine Musik berührt die Seele, lädt zum Sinnieren ein, inspiriert und entspannt.

Die Ausdrucksformen des Saxophons werden in alle Richtungen ausgelotet. Sein künstlerisches Schaffen ist geprägt von Versiertheit in verschiedenen Stilen, Offenheit gegenüber Neuem und

anderen Kulturen sowie der Verschmelzung von Klassik, Jazz und Volksmusik.

Peter Lenzin studierte Klassik und Jazz an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Heute unterrichtet er einerseits an der Musikschule Saxophon und weist andererseits eine rege Konzerttätigkeit

im In- und Ausland auf.


 www.peterlenzin.com


Claire Pasquier wurde in England geboren und begann ihre musikalische Ausbildung bei ihrer Mutter, einer professionellen Pianistin und Cembalistin. Sie gewann ein Stipendium für die Jugendabteilung des Royal College of Music in London und wanderte im Alter von 13 Jahren mit ihrer Familie nach Australien aus, wo sie ihre musikalische Ausbildung an der University of Melbourne fortsetzte. Als Korrepetitorin war sie an folgenden Institutionen engagiert: Victoria State Opera in Melbourne, English National Opera Studio und Royal Opera House in London, English National Opera, Glyndebourne Festival, Fondation Royaumont in Paris, Israeli Vocal Arts Institute in Tel Aviv (Zusammenarbeit mit der New Israeli Opera und der Metropolitan Opera New York), Theater St.Gallen und Bregenzer Festspiele. Sie war Preisträgerin verschiedener Kammermusikwettbewerbe in Australien und Europa.

Heute arbeitet Claire Pasquier europaweit als freischaffende Pianistin und Begleiterin mit verschiedenen Ensembles und Sängern zusammen, u. a. mit dem Sinfonieorchester St. Gallen, den Wiener Symphonikern die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz und den Musik Kollegium Wintherthur. 2008 hat sie ihre eigene Künstleragentur Absolutely Classical für private Anlässe und Konzerte gegründet (www.absolutelyclassical.ch).

Seit 2020 wirkt Claire Pasquier an den meisten Konzerten des Vereins opus278 mit, den sie mitgegründet hat.

Bei den Konzerten kommt ein einzigartiger Konzertflügel der Firma Fazioli zum Einsatz. www.opus278.ch






von Claire Pasquier 27. März 2025
Ensemble Ganz Appassionato – Klangwelten voller Leidenschaft
von Claire Pasquier 22. Januar 2025
"Liebesleid und Liebesfreud: Eine Reise durch die Romantik der Violine"
von Claire Pasquier 19. Januar 2025
Musikalische Highlights im evangelischen Gemeindehaus St. Georgen
von Claire Pasquier 17. Januar 2025
"Flügel Akkordeon Fusion" mit Goran Kovačević & Claire Pasquier
von Claire Pasquier 29. November 2024
Winterreise – Schuberts Klangwelt hautnah erleben Tauchen Sie ein in die emotionale Tiefe von Schuberts Winterreise. An mehreren Winterabenden laden wir Sie kurzfristig am Konzerttag ein, Teil dieser besonderen Aufführungen zu werden. Der Zugang erfolgt ausschliesslich über unsere exklusive Mailingliste. Die Ankündigung kommt spontan per Newsletter am Tag des Liederabends. Schickt einfach eine Mail an info@absolutelyclassical.ch mit dem Stichwort „Winterreise“ und ihr werdet informiert, wenn wir in Schubert-Stimmung sind!
INK kulturraum in Appenzell mit Flügel auf Teppich
von Claire Pasquier 27. November 2024
Erleben Sie die Konzertreihe im Herzen von Appenzell: Jeden 1. Montag im Monat präsentiert Claire Pasquier Musik & Kunst. Eintritt frei, Spenden willkommen.
Violin on sheet music
von Claire Pasquier 2. Januar 2024
Welche sind die bewegendsten und schönsten Violinstücke, die für eine Trauerfeier geeignet sind?
Weitere Beiträge
Share by: