Musikalische Highlights im evangelischen Gemeindehaus St. Georgen

Konzert Saison 2025

Im Jahr 2025 freuen wir uns auf vier Konzerte mit unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen. Wie immer haben Sie die Gelegenheit, die Musiker persönlich kennenzulernen und die besondere Atmosphäre beim gemütlichen Apéro nach den Konzerten zu genießen.


Eintritt frei - freiwilliger Beitrag zur Deckung der Unkosten

Parking in der Demutstrasse : 300 Meter nach dem Gemeindehaus in Richtung Riethüsli


Edith Piaf – das ist Mythos, Legende und pure Leidenschaft. Ihre unverwechselbare Stimme bewegte Millionen. Ihr Leben glich einem spannenden Roman, erfüllt von der ungestillten Sehnsucht nach der Liebe, die am Ende über den Tod siegt. Der Zauber ihrer Stimme und ihres Charakters beeindruckt die Menschen unverändert.

Gemeinsam mit Claire Pasquier am Flügel begibt sich die Sängerin Kerstin Heiles in einem einstündigen Programm auf die Spuren der großen Chansonnière. Mit Nostalgie und dennoch zeitlos singt sie sich in die Herzen ihres Publikums, mit einer Stimme, die die legendäre Piaf wieder lebendig werden lässt. Charmant nimmt Kerstin Heiles das Publikum mit in Edith Piafs Leben, durch deren berühmte Chansons, von „Milord“ über „Padam“ bis zu „Non, je ne regrette rien“ – die Sängerin verursacht anhaltende Gänsehaut. Mit ihrer Stimme und Interpretation überzeugt sie sogar das Pariser Publikum.
Das Publikum erwartet in Aalen einen außergewöhnlichen musikalischen Theaterabend zwischen Glamour und Drogen, Zärtlichkeit und Männerverschleiß, Kunst und Katastrophe. Packendes Drama und feinfühliges Portrait zugleich, ist „Chansons d’Amour“ ein Wechselbad aus Melancholie und Frechheit Heiterkeit und Tragödie – und großer Musik.


Chansons d'amour - Kerstin Heiles singt Edith Piaf

Kerstin Heiles  beginnt ihre Karriere als Sängerin schon im Alter von 6 Jahren im Farinelli Chor München. Seit dem 4. Lebensjahr erhält sie eine intensive Tanzausbildung.


Nach dem Abitur besucht die gebürtige Münchnerin die Schauspielschule, studiert Gesang bei Ulrike Belician und Dennis Heath. Die Schauspielerin Inge Langen wird zu ihrer künstlerischen Mentorin.


Parallel dazu studiert sie Politische Wissenschaften und Philosophie an der LMU München. Noch während ihrer Ausbildung beginnt sie Theater zu spielen und kann im Fernsehen und auf der Bühne ihre ersten Erfolge feiern. Man sieht sie in verschiedensten Film- und Fernsehrollen u.a. Derrick, der Alte, Siska, Inga Lindström..


Auf Grund ihrer Vielseitigkeit wird sie auch beim Musical entdeckt. Sie spielt und singt u. a. an der Kieler Oper „Ein Käfig voller Narren“ , „ Musketiere“ in St Gallen oder „Dracula“ an der Seite von Uwe Ochsenknecht. Keine Herausforderung ist ihr zu groß. Als Edith Piaf oder Marlene Dietrich, Zarah Leander oder Marilyn Monroe fasziniert sie das Publikum, Kenner und Kritiker.





von Claire Pasquier 27. März 2025
Ensemble Ganz Appassionato – Klangwelten voller Leidenschaft
von Claire Pasquier 22. Januar 2025
"Liebesleid und Liebesfreud: Eine Reise durch die Romantik der Violine"
von 2231166 Service Account 22. Januar 2025
"Not Absoutely Classical" Duo mit Peter Lenzin (Saxophon)
von Claire Pasquier 17. Januar 2025
"Flügel Akkordeon Fusion" mit Goran Kovačević & Claire Pasquier
von Claire Pasquier 29. November 2024
Winterreise – Schuberts Klangwelt hautnah erleben Tauchen Sie ein in die emotionale Tiefe von Schuberts Winterreise. An mehreren Winterabenden laden wir Sie kurzfristig am Konzerttag ein, Teil dieser besonderen Aufführungen zu werden. Der Zugang erfolgt ausschliesslich über unsere exklusive Mailingliste. Die Ankündigung kommt spontan per Newsletter am Tag des Liederabends. Schickt einfach eine Mail an info@absolutelyclassical.ch mit dem Stichwort „Winterreise“ und ihr werdet informiert, wenn wir in Schubert-Stimmung sind!
INK kulturraum in Appenzell mit Flügel auf Teppich
von Claire Pasquier 27. November 2024
Erleben Sie die Konzertreihe im Herzen von Appenzell: Jeden 1. Montag im Monat präsentiert Claire Pasquier Musik & Kunst. Eintritt frei, Spenden willkommen.
Violin on sheet music
von Claire Pasquier 2. Januar 2024
Welche sind die bewegendsten und schönsten Violinstücke, die für eine Trauerfeier geeignet sind?
Weitere Beiträge
Share by: